banner



Medion Akoya Connect Xl Startet Nicht

In diesem Artikel wurde das Ende April bei Aldi Nord und Aldi Süd zum Preis von 499 Euro erhältliche Multimode-Bear upon-Notebook (MEDION AKOYA S6214T) mit Windows eight.one Update beschrieben. In Teil ane und Teil 2 bin ich im hands-on auf einige Details und den Lieferumfang eingegangen. Weitere Artikel werden folgen. In diesem Beitrag beginne ich auch mit einer FAQ bzw. einen kleinen Wiki zum Gerät, welche mit der Zeit und bei Bedarf ausgebaut wird.

Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufiger gestellte Fragen, dice mir bei der Recherche im Web, bei Gesprächen oder in Kommentaren und Diskussionen untergekommen sind.

a1) Welche Windows-Version ist auf dem Gerät vorhanden?

Auf dem Gerät ist Windows viii.1 Update (64 Bit in der Core-Edition) vorinstalliert. Es gibt ein von Medion vorkonfiguriertes Image mit diverser Software (siehe diesen Artikel). Medion legt aber auch eine Recovery-DVD (sowie eine Treiber und Programm-DVD) bei, die ein Windows 8.1 Update-Installationsabbild enthält. Human being kann also bei Bedarf eine saubere Windows-Installation vornehmen. Wie human ggf. einen USB-Installationsstick erstellt, habe ich in folgendem Artikel für ein anderes Gerät beschrieben.

Medion Akoya P2212T Konvertible: Installationsfragen – Teil one

a2) Kann ich auf Windows 8.1 Pro Update aktualisieren?

Ja, mit einem geeigneten Paket (Windows 8.1 Pro Pack) ist das problemlos möglich. Human braucht lediglich einen Schlüssel für Windows 8.1 Pro. Ich habe diesen Ansatz in folgendem Artikel für ein anderes Gerät beschrieben.

Medion Akoya P2212T Konvertible: Installationsfragen – Teil 3

a3) Wie bekomme ich das Windows Media Middle installiert?

Wer erfolgreich auf Windows 8.1 Pro aktualisiert hat und einen Media Center Cardinal besitzt, oder über ein Windows 8.1 Pro Pack with Media Center verfügt, kann den betreffenden Schlüssel zum Upgrade verwenden. Einige Infos zum Upgraden haben ich in folgendem Artikel beschrieben.

Medion Akoya P2212T: Auf Media Center aufrüsten

a4) Kann ich mehrere Betriebssysteme installieren?

Im Prinzip ja. Praktisch gilt aber: Wegen des UEFI-Zwangs lassen sich keine Betriebssysteme, dice auf BIOS angewiesen sind, installieren. Man könnte aber ein Windows 8.1 Pro Update auf einer separaten Partition der SSD installieren.

Dice SSD der Tablet PC-Einheit ist halt sehr klein und enthält ja auch noch die Recovery-Partition. Wer da herum-experimentiert, stellt schnell fest, dass die freie Kapazität erschöpft ist und nicht mal mein ein Auffrischen bzw. ein Zurücksetzen von Windows wegen fehlendem, freien Speicherplatz möglich ist. Ein Installation der 500 GByte SATA-Festplatte ist standardmäßig nicht möglich. Diese ist als Datenfestplatte vorgesehen und im MBR-Partitionierungsstil angelegt. Einige Hinweise finden sich in folgendem Beitrag.

Medion Akoya P2212T Konvertible: Installationsfragen – Teil one

a5) Wie setze ich das Gerät auf den Werksauslieferungszustand zurück?

Medion hat eine Recovery über ein Cyberlink integriert – die Vorgehensweise ist im Handbuch kurz angerissen. Auf der Startseite gibt es eine Kachel, um den Recovery-Modus aufzurufen. Zudem lassen sich die Windows-Funktionen zum Auffrischen und Zurücksetzen verwenden. Drückt man beim Showtime dice F11-Funktionstaste der Tastatur des Basisteils, gelangt man auch zum Recovery-Style.

Weiterhin lässt sich Windows in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Ich habe diesen Ansatz in folgendem Artikel für ein anderes Gerät beschrieben.

Medion Akoya P2212T Konvertible: Installationsfragen – Teil iii

a6) Wie rufe ich UEFI, das Bootmenü oder das Recovery auf?

Medion lid die Tasten nicht alle dokumentiert. Daher fasse ich hier die drei Tasten zusammen, die man direkt nach dem Einschalten drücken kann.

F2: ruft das BIOS/UEFI-Menü auf
F10: ruft das Boot-Menü zur Auswahl des Bootmediums (USB-Stick etc.) auf
F11: ruft den Recovery-Style zum Zurücksetzen auf Werksauslieferungszustand auf

Das Gerät unterstützt im UEFI übrigens keinen BIOS-Kompatibilitätsmodus, so dass man keine nicht UEFI-fähigen Betriebssysteme unterstützen kann.

a7) Tablet lid sich aufgehängt, wie führe ich einen Reset aus?

Hat sich der Tablet PC-Teil aufgehängt und nichts geht mehr? Bisher habe ich keine Reset-Gustatory modality an der Tablet-Einheit. Nur bei der Basiseinheit gibt es eine dünne Bohrung, über die sich mit einer Stecknadel ein Reset ausführen lässt. Das wirkt sich aber nicht auf dice Tablet-Einheit aus. Lassen Sie das Gerät solange laufen, bis die Akkus entladen sind. Dann sollte das Gerät abgeschaltet werden.

Tipp: Versuchen Sie die Einschalt-Taste am Tablet PC-Teil einfach für 5 Sekunden gedrückt zu halten, um das Ausschalten zu erzwingen. Zumindest bei einem Acronis Rettungs-USB-Stick, der beim Beenden von Linux mit einem flimmernden und streifigen Bildschirm endet (weil der Rechner nicht abgeschaltet wird), schaltet sich dann dice Tablet PC-Einheit aus.


Werbung – meine Windows viii.1 Titel –


b1) Wird ein aktiver Stift unterstützt, funktionieren andere Stifte?

Dem Akoya S6214T liegt ein Stift bei, über den sich Eingaben (Handschrifteingaben) am Touchdisplay vornehmen lassen. Das Ganze ist aber eher ein Notnagel, um Fingerabdrücke am Touchdisplay zu vermeiden. Gute Handschrifteingabe ist imho auf einem and then großen Touchdisplay nicht wirklich möglich (homo kann nicht dice Hand, wie bei einem Blatt Papier auflegen, um zu schreiben, da dann die Stifterkennung nicht mehr funktioniert). Ein paar Anmerkungen zum Stift habe ich in folgendem Artikel gemacht.

Hands-on: MEDION® AKOYA® S6214T – Inbetriebnahme – Teil 2

Meiner bisherigen Erfahrung nach, kann man keinen aktiven Stift (Stylo, Due south-Pen) am Tablet verwenden, da das Touchdisplay dessen Erkennung nicht unterstützt. Ich werde aber nochmals bei Medion nachfragen. Ein Exam mit einem Wacom-Testtool ergab, dass deren aktive South-Pens nicht unterstützt werden.

b2) Mein Touchpad funktioniert nicht

Tut sich nichts beim Streichen über das Touchpad, obwohl Basiseinheit und Tablet PC-Einheit miteinander verbunden sind? Drücken Sie dice Tastenkombination Fn+F9 zum Aktivieren und Deaktivieren des Touchpads.

b3) Wie kann ich die Gestensteuerung am Touchpad verwenden

Das Touchpad wird direkt durch einen Microsoft-Treiber, der mit Windows 8.1 Update ausgeliefert wird, versorgt. Es sind also keine zusätzlichen Einstelloptionen vorhanden. Dieser Treiber unterstützt die Gestensteuerung unter Windows viii.1 Update.

  • Zwei Finger auf dem Touchpad ermöglichen vertikales und horizontales Scrollen.
  • Das Spreizen oder Zusammenziehen der zwei Finger löst den Zoom aus.
  • Wischen Sie vom rechten Rand des Touchpad zur Touchpad-Mitte, um dice die Charms-Leiste einzublenden.
  • Wischen Sie von links zur Touchpad-Mitte, ermöglicht dies den Wechsel zwischen geänderten App-Seiten und dem Desktop.

Und noch ein Tipp: Das Touchpad lid ja keinen separaten Tasten, lässt sich aber niederdrücken. Bewegen Sie einen Finger auf dem Touchpad und drücken Sie fester, löst dies einen Mausklick aus. Drücken Sie an der rechten Kante des Touchpads, entspricht dies einem rechten Mausklick.

b4) Wie koppele ich die Bluetooth-Tastatur?

Die Kopplung der Tastatur per Bluetooth funktioniert nur, wenn die Basiseinheit von der Tablet PC-Einheit getrennt ist. Auf der Tastatur lässt sich der Kopplungsmodus über die Tastenkombination Fn+B einschalten. Der genaue Ablauf ist in den Handbüchern, die dem Gerät beiliegen, beschrieben.

b5) Kann ich das RAM aufrüsten?

Nein, denn die RAM-Bausteine sind verlötet. Allerdings stellt sich dice Frage, wer bei einem Tablet PC oder einem Smartphone jemals diese Frage gestellt hat – diese Geräte sind in der Regel nicht aufrüstbar.

b6) Kann ich dice Akkus austauschen, was passiert, wenn die kaputt sind?

Nein, dice Akkus sind nicht austauschbar. Medion gibt 36 Monate Garantie auf das Gerät (siehe hier). Falls nach diesem Zeitraum dice Akkus schlapp machen, ließe sich bei Medion nachfragen, ob ein Akkutausch möglich ist und was es kostet. Wer das Akoya S6214T mit alten Akkus (dice keine Kapazität) weiter nutzen möchte, kann dies tun – einfach das Netzteil anschließen. Sowohl das Connect X-Modul, als auch dice Tablet PC-Einheit als auch dice Basiseinheit besitzen split Buchsen für das Netzteil.

b7) Wie viel Kapazität ist auf der SSD und der Harddisk frei?

Hier ein Screenshot des Ordnerfensters mit den betreffenden Laufwerken und den freien Kapazitäten.

b8) Kann ich dice SSD oder dice Harddisk austauschen?

Dice SSD der Tablet PC-Einheit wird sich nur schwer austauschen lassen – die Demontage kann nur durch Fachbetriebe vorgenommen werden – ob die SSD verlötet ist, kann ich nicht sagen. Es stellt sich die ähnliche Frage wie bei den RAM-Bausteinen, da Tablet PC oder ein Smartphone in der Regel nicht aufrüstbar sind. Für die SATA-Festplatte in der Basiseinheit dürfte ein Austausch möglich sein – an der Gehäuseunterseite gibt es eine Serviceklappe.

Ich habe diese aber noch nicht geöffnet, da die betreffenden Schraubenöffnungen durch Gummistopfen verschlossen sind und ich das Gerät wegen Garantie nicht beschädigen möchte.

b9) Lässt sich eine externe Festplatte, ein Drucker, ein Scanner anschließen?

Die Gerätekombination aus Tablet PC und Basiseinheit besitzt eine USB 3.0 und zwei USB 2.0-Buchsen, and so dass sich durchaus externe Festplatten, Drucker oder Scanner anschließend und betreiben lassen. Bei Scannern sollte darauf geachtet werden, dass diese zu Windows viii.1 kompatibel sind. Die alten Scanner mit Treibern aus Windows XP-Tagen harmonieren nicht mehr mit Windows eight.1.

b10) Kann ich eine Mobilfunkverbindung für Cyberspace (2G/3G/4G) nutzen?

Die Gerätekombination aus Tablet PC und Basiseinheit besitzt kein Mobilfunkmodem. Über dice USB-Buchsen lässt sich aber ein UMTS- oder LTE-Surfstick anschließen und so eine mobile Internetverbindung herstellen. Was es da zu wissen gibt, habe ich in folgender Artikelreihe beschrieben.

Windows 8.1: 3G-Verbindungen auf dem WeTab –Teil 1
Windows 8.i: 3G-Verbindungen per Huawei E173 UMTS-Stick – Teil 2
Die 3G-Einwahlverbindung manuell einrichten – Teil iii
Windows 8.1: 3G-Verbindungen per Huawei E160 UMTS-Stick – Teil 4
Windows 8.1: 3G per Huawei E3131 UMTS-Stick mit HiLink – Teil five
Windows 8.i: 3G-Anbindung per Huawei Mobile WiFi –Teil 6
Medion Akoya P2212T: 3G-Anbindung

b11) Kann ich einen 2. Monitor/Boob tube-Gerät anschließen?

Ja, die Tablet PC-Einheit verfügt über eine HDMI-Buchse. Ein einfaches HDMI-Kabel reicht für eine Verbindung mit einem zweiten Monitor oder mit einem Boob tube-Gerät. Ich habe es angetestet, funktioniert einwandfrei – man kann den Bildschirm spiegeln oder erweitern.

b12) Funktioniert Miracast am Gerät?

Ja, die CPU ist WiDi-fähig und Miracast wird unterstützt (wenn Aldi das auch nicht als Characteristic beworben lid). Ich habe hier vier Miracast-Empfänger, wovon zwei Stück mit dem Akoya S6214T zusammen funktionieren. Ich schreibe einen separaten Artikel zum Thema Miracast-Koppelung. Bis dahin könnt ihr folgenden Artikel als Leitlinie verwenden.

Medion Akoya P2212T: Streaming mit Miracast – Teil 2

b13) Funktioniert DLNA?

Ja, ein DLNA-Streaming ist aus dem Windows Media Role player möglich. Zudem lässt sich DLNA aus geeigneten Apps verwenden. Ich habe es noch nicht explizit angetestet – aber vorab könnt ihr folgenden Artikel als HowTo verwenden. Die Registrierungseingriffe sind bei Windows 8.one Update nicht mehr erforderlich.

Medion Akoya P2212T: Streaming per DLNA – Teil i

Weitere Fragen werden in den nachfolgend verlinkten Artikeln behandelt. Ich werde die FAQ aber bei Bedarf noch aber ausbauen.

c1) Wo finde ich dice Handbücher?

Dem Gerät liegen gedruckte Flyer und ein Booklet mit der Bedienungsanleitung bei. Weiterhin finden sich auf der Festplatte Recover (Laufwerk Due east) die Bedienhandbücher als PDF-Dokumente im Ordner Tools\Manuals.

c2) Wo finde ich die Treiber oder die Zusatzprogramme?

Dem Gerät liegen eine Tools und Treiber-DVD sowie eine Windows eight.ane Update Recovery-DVD bei. Weiterhin finden sich auf der Festplatte Recover (Laufwerk E) die Treiber und dice von Medion vorinstallierten Tools. Bei Bedarf kann man die Treiber auch über die Medion-Supportseite nachträglich herunterladen.

c3) Der Akoya S6214T ist irre langsam

Gelegentlich trifft man auf Anwender, die sich über die Geschwindigkeit des Geräts beschweren. Auf Nachfrage erfährt homo, dass diese Dritthersteller Internet Security Suites installiert haben. Dabei lassen sich einige Fehler machen. Grundsätzlich ist der Windows Defender (enthält einen Virenscanner) und die Windows Firewall als Basisabsicherung auf dem System vorhanden. Wenn human being dice vorinstallierte Sicherheitslösung (Kaspersky, Mc Afee) durch ein anderes Produkt ersetzt, sollte homo meinen Artikel MEDION AKOYA S6214T: Tipps zum Einrichten durchgehen.

Artikelreihe:
x1: MEDION AKOYA S6214T am 30. April bei Aldi
x2: Hands-on: MEDION® AKOYA® S6214T –  Teil 1
x3: Hands-on: MEDION® AKOYA® S6214T – Inbetriebnahme – Teil two
x4: MEDION AKOYA S6214T: FAQ und Wiki
x5: MEDION AKOYA S6214T: Miracast im Exam

Weitere Artikel werden ggf. beim jeweils letzten Beitrag der Artikelreihe verlinkt.

Ähnliche Artikel:
a1: MEDION® AKOYA® P2212T Konvertible am 6.3 bei Aldi Süd
a2: Hands-on: MEDION® AKOYA® P2212T Konvertible–Teil 1
a3: Hands-on: MEDION® AKOYA® P2212T Konvertible–Teil 2

a4: MEDION AKOYA P2212T: Windows 8.i-Backup im Hands-on – 1
a5: MEDION AKOYA P2212T: Windows viii.ane-Restore im Hands-on – 2

a6: Medion Akoya P2212T Konvertible: Installationsfragen – Teil 1
a7: Medion Akoya P2212T Konvertible: Insta

Source: https://www.borncity.com/blog/2014/05/04/medion-akoya-s6214t-faq-und-wiki/

Posted by: chanandnig.blogspot.com

0 Response to "Medion Akoya Connect Xl Startet Nicht"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel